* Amiothrophen Lateralsklerosen
* Arthrodesen
* Arthrose
* Chronische Polyarthritis
* Dupuytren´sche Lähmung
* Dysmelien
* Frakturen
* Kontrakturen infolge langer Ruhigstellung
* Klumpk´sche Lähmung
* Kollagenosen
* Läsionen des Plexus brachialis
* Morbus Bechterew
* Morbus Reiter
* Morbus Sudeck
* Morbus Scheuermann
* Osteoporose
* Skoliose
* Periphere Lähmungen
* Nervenverletzungen
* Progressive Muskeldystrophie
* Querschnittslähmungen
* Sehnenverletzungen
* Systemerkrankungen
* Zustand nach OP und/oder langer Ruhigstellung
* Zustand nach traumatischer Schädigung
* Zustand nach Amputation
* Erhalten größtmöglicher Selbständigkeit im täglichen Leben
* Wiedereingliederung in Beruf und soziales Leben
* psychische Stabilisierung und Aktivierung
* Wiederherstellung des größtmöglichen Bewegungsausmaßes
bzw. Adaption an eine bleibende Bewegungseinschränkung
* Förderung von Beweglichkeit, Kraft, Feinmotorik und Koordination
* Verbesserung von Ausdauer und Belastbarkeit
* Kontrakturprophylaxe
* Beschwerdefreiheit / Schmerzlinderung
* Verbesserung des dynamischen Gleichgewichtes
* Haltungs- und Belastungsschulung
* Narbenbehandlung
* Hilfsmittelberatung und -versorgung